Alessi Besteck: Hochwertiger EdelstahlAktualisiert 5 hours ago
Alessi Besteck: Hochwertiger Edelstahl
Besteck ist weit mehr als nur ein Werkzeug; es ist eine Erweiterung unseres Esserlebnisses, das jeder Mahlzeit einen Hauch von Eleganz verleiht. Unser Engagement für handwerkliche Qualität stellt sicher, dass Gabeln und Löffel aus robustem 18/10 Edelstahl (AISI304) gefertigt werden, während die Klingen unserer Messer aus gehärtetem AISI420 bestehen, um eine langanhaltende Schärfe und hohe Schnittleistung zu gewährleisten. Dieser Artikel beleuchtet den sorgfältigen Herstellungsprozess unseres Bestecks und bietet wichtige Hinweise zur Pflege dieser alltäglichen Begleiter.
Der Herstellungsprozess: Vom Rohmetall zum Glanz
Die Kreation unseres exquisiten Bestecks erfordert einen präzisen und mehrstufigen Prozess.
Sowohl Gabeln als auch Löffel durchlaufen 3 Hauptschritte:
1. Stahlbearbeitung: Der Prozess beginnt mit einer massiven, laminierten Edelstahlstange. Der erste Schritt besteht darin, die Dicke dieses Stahls auf die gewünschten Maße zu reduzieren.
2. Formen der Utensilien:
Die charakteristischen Zinken unserer Gabeln werden sorgfältig durch einen präzisen Schneidprozess aus dem geformten Stahl herausgearbeitet.
Löffel nehmen ihre Form an, indem das Ende der Stahlstange geschickt gebogen wird, um die bekannte Vertiefung zu bilden.
3. Thermoumformung: Nach der anfänglichen Formgebung durchlaufen sowohl Gabeln als auch Löffel einen Thermoumformungsprozess. Diese Wärmebehandlung gewährleistet die korrekte Krümmung und Festigkeit der fertigen Teile.
Messer
Bei Messern muss zwischen Monoblock- und Hohlheft-Versionen unterschieden werden.
Hier sind die Hauptunterschiede:
- Hollow-handle Messer: Diese Messer bestehen aus zwei separaten Edelstahlteilen – einer Klinge aus AISI420 und einem Griff aus AISI304. Der Griff ist innen hohl, was die anspruchsvollen Fertigungstechniken bezeugt.
- Monoblock-Messer: Im Gegensatz dazu werden Monoblock-Messer aus einem einzigen Stück AISI420 Edelstahl geschmiedet. Klinge und Griff bilden eine durchgehende Einheit, was ein robusteres und oft schwereres Gefühl vermittelt.
Die Wahl zwischen den beiden Typen hängt oft von persönlichen Vorlieben in Bezug auf Balance, Gewicht und Ästhetik ab. Beide bieten hervorragende Schnittleistung und Haltbarkeit bei richtiger Pflege.
Die Herstellung von Hollow-handle Messern
Unsere Messer mit Hohlheft sind einzigartig, da sie aus zwei verschiedenen Arten von hochwertigem Edelstahl gefertigt werden.
Die Klinge besteht aus AISI420. Dieser Stahl wird wegen seiner Festigkeit und seiner Fähigkeit, eine scharfe Schneide zu bewahren, ausgewählt. Seine Oberfläche ist speziell gehärtet, um Beschädigungen an Tellern vorzubeugen.
Der Griff hingegen wird aus AISI304 gefertigt. Diese Edelstahlsorte wird für den Griff gewählt, was zum Gesamtwert und zur komfortablen Handhabung des Messers beiträgt. Der „Hohlgriff“ wird durch einen bemerkenswerten Herstellungsprozess erreicht, der einen Hohlraum im Griff selbst erzeugt, und das ist der Grund, warum die Hohlheft-Version eines Messers teurer ist als die Monoblock-Version desselben Messers.
Die Endpolitur: Die letzte und entscheidende Phase der Produktion ist das Polieren. Jedes Besteckteil wird sorgfältig mit weichen Bürsten, die auf Hochgeschwindigkeits-Schleifmaschinen montiert sind, poliert. Während dieses Prozesses werden Schleifpasten aufgetragen, um den ihm innewohnenden Glanz und Schimmer des Edelstahls hervorzuheben.
Qualitätskontrolle: Bevor es auf Ihren Tisch gelangt, wird jeder einzelne Artikel einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Unternehmensstandards entspricht.
Waschen und Pflegen des Bestecks
Obwohl unser Besteck aus 18/10 Edelstahl robust ist, ist die richtige Pflege unerlässlich, um seinen Glanz zu erhalten und Schäden zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass die polierte Oberfläche, so schön sie auch ist, durch keinen Film geschützt ist und durch unsachgemäße Handhabung und Reinigung leicht beschädigt werden kann.
Schonendes Spülen ist entscheidend. Wir empfehlen dringend, beim Spülen Ihres Bestecks ein neutrales Reinigungsmittel zu verwenden. Aggressive Chemikalien können die Oberfläche mit der Zeit stumpf machen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das sofortige Trocknen. Nach dem Spülen ist der wichtigste Schritt, Ihr Besteck sofort mit einem weichen, sauberen Tuch abzutrocknen. Dies verhindert Wasserflecken und bewahrt seinen brillanten Glanz.
Darüber hinaus empfehlen wir, Ihr Besteck an einem trockenen Ort aufzubewahren, idealerweise in einem nichtmetallischen Behälter oder in dafür vorgesehenen Fächern in einem Besteckkasten. Vermeiden Sie es, alle Teile einfach zusammen in eine Schublade zu werfen, da der Aufprall zwischen Gegenständen gleicher Härte zu Kratzern und Beschädigungen führen kann.
Hinweise zur Spülmaschine: Edelstahlbesteck ist spülmaschinengeeignet, was praktisch ist. Um jedoch seine Langlebigkeit und sein makelloses Aussehen zu gewährleisten, empfehlen wir Folgendes, wenn Sie eine Spülmaschine verwenden möchten:
- Von anderen Metallen trennen: Legen Sie Ihr Besteck in den Spülmaschinenkorb und stellen Sie sicher, dass es gut von anderen Metallgegenständen getrennt ist. Der Kontakt mit ungleichen Metallen kann manchmal zu Oberflächenreaktionen führen.
- Handtrocknen ist immer noch am besten: Auch nach dem Spülgang in der Spülmaschine raten wir dringend, jedes Besteckteil von Hand mit einem weichen, sauberen Tuch abzutrocknen. Dies beseitigt mögliche Wasserflecken und erhält seinen ursprünglichen Glanz.
Geschmackliche Überlegungen (Kaffeelöffel/kleine Utensilien): Obwohl dies bei allgemeinem Besteck weniger relevant ist, beachten Sie bitte, dass starke Geruchsreste von Spülmitteln potenziell mit der Zeit die feinen Aromen von Speisen beeinträchtigen könnten, die mit kleineren Utensilien wie Kaffeelöffeln serviert werden.
Indem Sie die Pflegeanforderungen Ihres Edelstahlbestecks verstehen und diese einfachen Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass es über Jahre hinweg ein schöner und funktionaler Bestandteil Ihres Esserlebnisses bleibt.
Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Alessi Besteck-Sets: die Kollektionen
Nuovo Milano
Entworfen von Ettore Sottsass, ist es eines der vollständigsten Services im Alessi-Katalog. Hergestellt aus Edelstahl, entstand es aus Sottsass' Wunsch, alle Objekte zu entwerfen, die für einen "Schönen Tisch" notwendig sind; diese Besteckkollektion ist ein typisches zeitgenössisches Design. Dieses Besteck-Set interpretiert ein traditionelles Design elegant mit einem zeitgenössischen Touch neu. Seine glatten, abgerundeten Formen, poliert wie vom Meer geformte Steine, bieten ein raffiniertes taktiles Erlebnis.
Nuovo Milano: 24-teiliges Besteck-Set und 30-teiliges Besteck-Set
Mami
Entworfen von Stefano Giovannoni, ist es ein Besteck-Set mit abgerundeten Formen, glatten Oberflächen und ergonomischen Griffen, konzipiert für Komfort und einfache Handhabung. Seine sanften Linien fügen sich harmonisch sowohl in geschwungenes Porzellan als auch in minimalistisches Geschirr ein.
Mami: 24-teiliges Besteck-Set
Clivo
Entworfen von Patricia Urquiola, ist es das Ergebnis einer Studie über Küchenutensilien aus Pflanzenfasern und insbesondere über traditionelle japanische Bambuswerkzeuge. Der Name (vom lateinischen clivus, Hang) erinnert an die Geste des Schnitzens, bei der schrittweise Material entfernt wird, um die gewünschte Form zu erhalten. Die Kollektion nahm Form an aus Prototypen, die von einem mit der Designerin zusammenarbeitenden Modellbauer handgeschnitzt wurden, mit einer gründlichen und akribischen Suche nach Details. Die ovalen Querschnitte, inspiriert von Essstäbchen, verschmelzen zu einem fließenden Schnitt, der jedem alltäglichen Handgriff Präzision und Leichtigkeit verleiht.
Clivo: 24-teiliges Besteck-Set
Amici
Entworfen vom Schweizer Studio BIG-GAME, soll das Besteck-Set Amici dem Alltagstisch einen Hauch von Eleganz verleihen. Das Besondere an der Kollektion ist die facettierte Form des Besteckgriffs, ein formales Detail, das dieses Set mit seinen essentiellen Linien besonders macht. Die unregelmäßigen Oberflächen erzeugen Lichtspiele und lebendige Reflexionen, die die Atmosphäre erwärmen und jeden Tisch zu einem angenehmen Ort des Teilens machen.
Amici: 24-teiliges Besteck-Set
Caccia
Entworfen im Jahr 1938 und auf der Triennale 1940 in Silber präsentiert, wurde die Besteckserie Caccia — ein prächtiges Beispiel des "lombardischen Klassizismus" im Design — von Gio Ponti für ihr meisterhaftes Gleichgewicht zwischen einem dauerhaften handwerklichen Image und der zukünftigen industriellen Natur von Haushaltswaren gelobt. Seit 1990, dank einer Vereinbarung mit den Brüdern Castiglioni und Luigi Caccia Dominioni und nach einer philologischen Anstrengung, die Serie um die fehlenden Teile zu vervollständigen, wurde die Kollektion von Alessi in 18/10 Edelstahl und in 925/00 Silber für die Marke Officina Alessi neu aufgelegt. Das Besteck-Set Caccia ist jetzt in Edelstahl erhältlich.
Caccia: 24-teiliges Besteck-Set
Dry
Entworfen von Achille Castiglioni, markierte diese Kollektion 1982 das Debüt von Alessi in der Besteckproduktion. Trotz anfänglich düsterer Prognosen von Branchenexperten bewies sie, dass die ikonische und innovative Stärke ihrer Form, kombiniert mit einer großartigen sensorischen Erfahrung im Gebrauch und einer exzellenten Verarbeitung, für das Publikum weitaus wichtiger sind, als viele alte Marktvorurteile vermuten ließen. Sie werden aus 18/10 Edelstahl mit einer polierten Oberfläche und satinierten Griffen hergestellt. Mit über 26 Besteckarten ist das Set Dry eines der vollständigsten im Katalog. Jedes Stück ist durchdacht gestaltet, um perfekt zu dem Lebensmittel zu passen, für das es bestimmt ist: breite, längliche Zinken, tiefe Löffelschalen und spitz zulaufende Klingen sorgen für Funktionalität und Eleganz bei jeder Gelegenheit.
Dry: 5-teiliges, 24-teiliges und 30-teiliges Besteck-Set
Colombina
Entworfen von Massimiliano Fuksas und Doriana Mandrelli. Eine Kollektion, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen und klassische und konventionelle Formen mit einer zeitgenössischen Vision neu interpretieren. Zwei Designer erforschen meisterhaft das Thema Besteck und bringen einen Hauch von Modernität in das Essritual.
Colombina: 16-teiliges und 24-teiliges Besteck-Set
Dressed
Diese Kollektion wurde von Marcel Wanders entworfen. Traditionell würde die Dekoration auf den sichtbaren Teilen des Bestecks platziert, aber Wanders platziert sie auf der Unterseite, versteckt, wenn die Teile auf dem Tisch liegen. Das Ergebnis ist elegantes Besteck, das seine Dekoration erst beim Aufnehmen enthüllt und einen Hauch von Überraschung und Raffinesse hinzufügt.
Dressed: 5-teiliges und 24-teiliges Besteck-Set
Itsumo
Entworfen von Naoto Fukasawa, bedeutet der Name Itsumo aus dem Japanischen übersetzt "täglich und für immer". Die Liebe des Designers zur einfachen, gut gemachten, universellen und sich entwickelnden Schönheit des Alltagslebens wird in ein Projekt umgesetzt, das all jenen gewidmet ist, die jeden Tag glücklich sein möchten. Das Design zeichnet sich durch weiche, aber strenge Linien in Kombination mit akribischer Liebe zu formalen Details aus. Die konturierten Profile jedes Stücks sind das charakteristische Merkmal dieses Sets, ein Element, das ein angenehmes Gefühl sowohl beim Halten der Objekte als auch beim Berühren der Lippen gewährleistet.
Itsumo: 24-teiliges Besteck-Set
KnifeForkSpoon
Entworfen von Jasper Morrison. Ein Projekt, das dem typisch minimalistischen Ansatz folgend, der Morrisons gesamte Arbeit kennzeichnet, auf dem Versuch basiert, das "Besteckobjekt" auf seine ultimative Essenz zu reduzieren — auf seine reinste und üblichste Form, vorläufig endgültig und bewusst von jeglichem stilistischen Wert befreit. Vielleicht ist es genau deshalb so klar als Werk dieses Designers erkennbar.
KnifeForkSpoon: 24-teiliges Besteck-Set
Rundes Modell
Entworfen von Josef Hoffmann, verkörpert dieses Besteck-Set perfekt das Gleichgewicht zwischen Funktionalität und außergewöhnlicher formaler Eleganz. Die raffinierte Handwerkskunst spiegelt den unverwechselbaren Stil der Wiener Werkstätte wider, des renommierten Kollektivs für angewandte Kunst, dessen Gründungsmitglied der Designer war.
Rundes Modell: 24-teiliges Besteck-Set
Santiago
Entworfen von David Chipperfield, ist diese Kollektion ideal für eine lässige, aber elegante und zeitlose Tischdekoration. Ein Besteck-Set, das durch sein perfektes Gleichgewicht aus essentiellem Design und praktischer Anwendung überrascht. Seine durchgehenden, linearen Formen mit einem leicht parallelepipedischen Profil verbergen einen weichen und ergonomischen Griff. Die ideale Wahl für alle, die eine ungezwungene Tischdekoration wünschen, ohne auf Eleganz zu verzichten.
Santiago: 5-teiliges und 24-teiliges Besteck-Set
Ovale
Diese Kollektion wurde von Ronan Bouroullec und Erwan Bouroullec entworfen. Das lineare Design verschmilzt mit einer akribischen Studie funktionaler Details. Das ausgewogene Gewicht und das taktile Vergnügen der polierten Edelstahl-Oberfläche verleihen diesem Besteck-Set Raffinesse. Obwohl scheinbar einfach, offenbart sein Design eine tiefe Liebe zum Detail.
Ovale: 5-teiliges und 24-teiliges Besteck-Set
Occasional Object
Entworfen von Virgil Abloh, ist diese Kollektion eine limitierte Auflage von 999 nummerierten Exemplaren. Die klassische 'Mise en Place' des Bestecks wird durch das künstlerische Genie von Virgil Abloh dekonstruiert, der sie aus ihrem traditionellen Nutzungskontext heraus projiziert. Occasional Object ist ein Set, bestehend aus Messer, Gabel, Löffel und Karabiner, der durch die Befestigung aller drei Elemente das Besteck in ein persönliches Accessoire verwandelt.
Occasional Object: 3-teiliges Besteck-Set
Conversational Objects
Entworfen von Virgil Abloh. Seinem Interesse an Tradition und gutem Essen folgend, entwarf Virgil Abloh Conversational Objects als "Werkzeug-Sets für den Esstisch". Mit seinem von der Garage inspirierten Design sollen das 16-teilige Besteck-Set Conversational Objects und der Besteckhalter die Konversation und Geselligkeit am Esstisch fördern. Dieses Set, hergestellt aus Edelstahl mit matter Oberfläche, wird mit einem Besteckhalter mit einer ähnlich opaken Oberfläche kombiniert, um einer Gewindeschraube zu ähneln. Die Verbindung zwischen industrieller Montage und Design bedeutet, dass das Set von seinem Besitzer zusammengebaut werden muss.
Conversational Objects: 16-teiliges Besteck-Set und Halter sowie 4-teiliges Besteck-Set
Und für die Kleinen...
Giro Kids
Entworfen von Ben van Berkel / UNStudio, ist Giro Kids ein Besteck-Set, bestehend aus Messer, Gabel und Löffel. Eine sorgfältige Anpassung an die Bedürfnisse sehr kleiner Kinder hat diese zu den perfekten Werkzeugen für ihre ersten selbstständigen Mahlzeiten gemacht. Die Gabel hat abgerundete Spitzen und breite Zinken mit einer leicht gewölbten Form, ähnlich der eines Löffels. Das Messer hat eine abgerundete Spitze und eine stumpfe Klinge.
Giro Kids: 3-teiliges Kinderbesteck-Set
Alessini
Ein Kinderbesteck-Set bestehend aus Tafelmesser, Gabel und Löffel, hergestellt aus 18/10 Edelstahl. Die geschwungene, fließende Form des Bestecks ist von der spielerischen Fantasie kleiner Kinder inspiriert und dient gleichzeitig ihren Bedürfnissen. Die Funktionalität wird durch eine ansprechende, abgerundete Form ergänzt.
Alessini: 3-teiliges Kinderbesteck-Set
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu Kontaktieren.